Michael Klehr

Virtual Infrastructure | Network | Security | DevOps

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About Me
    • Zertifizierungen / Certification
    • Knowledge
    • Funkamateur
    • GnuPG Key
  • Projekte
    • Migration auf Sophos UTM
    • VMware vSphere mit IBM Server und SVC streched Cluster
    • Zwei Standorte: Datacore und VMware Cluster
    • Dillinger Huette: VMware und Stretched Storage Cluster
    • RZ Umzug der BCA (Finanzdienstleister/Bank)
    • Alvecon Frankfurt / SDV AG Augsburg: VMware Cluster und neue Infrastruktur
    • Dallmayr/Serviplus: VMware Cluster und P2V
    • Cirrus Airline Group: EDV Umstellung und Migration
    • Zwei Standorte: Bladecenter mit Datacore und vSphere
    • Gemeinde Saarwellingen: VMware Cluster und Migration
    • Pictures / Bilder
  • Technologien
    • Exchange Installationen und Migrationen
    • Hochverfügbare Firewall
    • Postfix AntiSpam Mailgate
    • Hochverfügbarkeit mit Linux
    • Servervirtualisierung
    • Monitoring
    • Storage HA und Virtualisierung
  • Tutorials
  • Support
  • Impressum
    • Datenschutz

Sophos UTM Certified Engineer

Sophos Logo neuEin gut gemachter Lehrgang bei IKU Systems wurde erfolgreich beendet. Ab heute darf ich mich Sophos UTM Certified Engineer nennen 🙂

26. März 2015

Beitrags-Navigation

← Fortigate VM Laborsetup mit Multi-WAN und IPSEC Failover mit OSPF „Smart Repair“ für Postfix unter pfSense 2.2.x →

Neueste Beiträge

  • OPNsense S2S mit Wireguard, FRR und OSPF
  • OPNsense mit OpenVPN, FRR und OSPF (QAD)
  • Mimosa Wifi PTP Bridge Failover mit Mikrotik Router
  • Labortest mit OPNsense (Sophos UTM Ersatz?)
  • Exchange 2016 Reverse Proxy mit pfSense 2.4 und HAProxy
  • Mikrotik RouterOS: Not-so-full-Mesh mit Transit Fabric , Dual Provider und OSPF Failover
  • APU2C4 Bausatz mit pfSense installieren
  • OpenVPN Server unter MikroTik RouterOS
  • Sophos UTM mit IPsec „Hub and Spoke“
  • OpenVSwitch Experiment mit Ubuntu und VMware Workstation
  • Let’s Encrypt unter Ubuntu mit Apache / Postfix / Dovecot
  • Sophos XG Firewall – Erste Eindrücke
  • Veeam Quick Migration für VCenter Server
  • Sophos UTM: Kundenprojekt im Rechenzentrum von LuxConnect
  • Sophos UTM: Transparent AD SSO Konflikt mit SSL VPN
  • Nutanix CVM check für Nagios
  • Nutanix Update auf Version 4.1.3 (GA)
  • Nutanix Platform Professional (NPP)
  • „Smart Repair“ für Postfix unter pfSense 2.2.x
  • Sophos UTM Certified Engineer

Kategorien

  • Allgemein
  • Cisco
  • Firewall
  • Linux
  • Microsoft
  • MikroTik
  • Nutanix
  • pfSense
  • Projekte
  • Sophos UTM
  • VMware

Archive

  • Februar 2022
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • November 2018
  • Juni 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
Stolz präsentiert von WordPress