Reduzierung der Hardwarekosten und Steigerung der Redundanz
- Migration und Virtualisierung von vorhandenen Servern
- Linux, Windows und andere Betriebssysteme auf einem Server
- Konsolidierung alter Systeme und Hardware in virtuelle Serversysteme
- schnelle Reaktionszeiten für Disaster Recovery (z.B. Notfallwiederherstellung bei Ausfall der Hardware)
Folgende Produkte wurden von mir schon bei Projekten eingesetzt:
- VMware ESXi 5 vSphere Plattform für die Virtualisierung von Servern, Speichern und Netzwerken
- VMware ESX und ESXi 4.1 vSphere Plattform für die Virtualisierung von Servern, Speichern und Netzwerken
- VMware ESX 3.5 VI3 Plattform für die Virtualisierung von Servern, Speichern und Netzwerken
- VMware Free Server 2.0 (outdated!) Plattform für die Virtualisierung von Servern, Speichern und Netzwerken
- Citrix XENserver 6 mit XENcenter
- VEEAM Backup and Replication / SureBackup
- Quest/Vizioncore VRanger Backup (auch eigene Skripte)
Bevorzugte Produkte von VMware mit exzellenten Installationskentnissen:
- VMware Auto Deploy – Schnelle Bereitstellung von ESXi über das Netzwerk und Anpassung mit Host Profiles
- VMware VirtualCenter Zentrales Management, zentrale Automatisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur
- VMware Fault Tolerance fuer die hohe Verfügbarkeit von virtuellen Maschinen
- VMware VMFS Leistungsfähiges Cluster-Dateisystem für die Speichervirtualisierung
- VMware Virtual SMP Unterstützung für mehrere Prozessoren für virtuelle Maschinen
- VMware High Availability (HA) Kostengünstige hohe Verfügbarkeit für virtuelle Maschinen
- VMware DRS Dynamische Lastverteilung und Zuweisung von Ressourcen für virtuelle Maschinen
- VMware VMotion Migration von virtuellen Maschinen in Echtzeit ohne Betriebsunterbrechung
- VMware Consolidated Backup Zentralisierte Backup-Software für virtuelle Maschinen