Projekterfahrung mit folgenden Storagevirtualisierungsprodukten
Hier ein kurzer Überblick über mein Know How im Speicherumfeld
- Sehr gute Kenntnisse der Speicherprodukte von FUJITSU, HP und IBM
- Konfiguration verschiedener SAN Switche und Know How mit Zoning etc.
- Virtualisierung des Speichers (z.B. IBM SAN Volume Controller mit Metro-Mirror)
Selbst entwickeltes und hochverfügbares Speichersystem auf Linuxbasis mit Storage Replication
- Linuxsoftware als kostengünstige und stabile Grundlage für den HA-Storage (Replikation, iSCSI Target etc.)
- Hochverfügbarkeit durch zwei redundante Netmirror, getrennte Switches, NIC Teaming und Multipathing
- Als Storage-Cluster ideal in Verbindung mit Virtualisierungssoftware wie VMware und XEN
- Anbindung mit den üblichen Protokollen wie NFS, iSCSI über Ethernet oder Fibre Channel