Bilder sagen mehr als die tausend Worte in der KB von Sophos. Let’s go 🙂
Das Interface für QOS aktivieren und die verfügbare Bandbreite festlegen:
Dann muss ein Trafficselector definiert werden (Quelle – Ziel):
Danach muß der Pool erstellt werden mit den Werten die angewendet werden sollen:
Nun übertragen wir eine Testdatei und haben hoffentlich ein Erfolgserlebnis 🙂
Auf dem Dashboard sollte sich der Traffic bei dem gewünschten Wert einpendeln:
Fertig. Das ganze kann man in kompliziert nachlesen: http://www.sophos.com/de-de/support/knowledgebase/115020.aspx
Da geht aber auch wirklich nur mit dem Service „ANY“ wenn ich dem Verkerszeichner einen anderen Dienst zuweise tut sich absolut nix!
Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Hi! Also ich begrenze damit den Traffic zugunsten eines RED Tunnels, über den ich per OSPF das Backup unserer Funkstrecke realisiere. Das greift sofort und ich nutze gezielt die Portdefinition für RED Traffic.